Die Aetna Group bereitet sich darauf vor, auf der IPACK-IMA 2025 (HALLE 6 - Stand B21 B39 D22 D40) einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Auf über 800 Quadratmetern präsentiert das Unternehmen zukunftsweisende Lösungen für den Sektor der industriellen Verpackung und innerbetrieblichen Logistik. Das Unternehmen wird zwei hochinnovative Verpackungslinien vorstellen, die die Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, Automatisierung und End-of-Line Integration für die Lebensmittelindustrie in den Vordergrund stellen.

Nachhaltigkeit und Automatisierung  

Die Messebesucher können am Stand eine automatisierte Linie in Augenschein nehmen, die vollständig von der Unternehmenseinheit Robopac Machinery entworfen und für das Segment mit niedrigem Produktionsrhytmus konzipiert wurde. Ein Sektor, der zunehmend auf Automatisierung setzt und dank des Vorschlags der Aetna Group ein in Betrieb stehendes, komplettes System, beginnend von der Kartonformung bis hin zur Lagerverwaltung, zu Gesicht bekommen wird: ein konkretes Beispiel technologischer Innovation. 

Eine weitere Besonderheit dieser Linie besteht im Gebrauch nachhaltiger Verpackungen: Die Kartons werden mit Papierband und wasseraktivierten Klebstoffen geformt und bis zur Palettenumwicklung wendet das ganze Verfahren zellulosehaltige Materialien an. Diese Lösung bezeugt das Engagement der Aetna Group zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Verringerung der Umweltauswirkungen. Robopac beschränkt sich aber nicht nur auf das „Plastic free"-Konzept, sondern bietet für jedes vom Kunden gewähltes Material individuell angepasste Lösungen an. Und dies mit Gewährleistung maximaler Effizienz und Verbrauchsreduzierung dank Techlab, das fortschrittlichste Fach- und Forschungslabor zur wissenschaftlichen Überprüfung der Wirksamkeit von Verpackungssystemen für palettierte Ladungen. So lassen sich optimale Versiegelung mit geringstmöglichem Folienverbrauch garantieren. 

Am Ende des Zyklus noch der Verdichter ReCYCLE, um die Kunststoffe und zellulosehaltigen Materialien dem Recycling zuzuführen, die Rohstoffrückgewinnung auf höchste Ausbeute zu bringen und zu einem effizienteren Ressourcenmanagement beizutragen. 

In der Linie enthaltene Maschinen: 

  • SUPERBOX 6 HD - Kartonformer mit hoher Produktionsleistung, bis zu 12 Kartons/min. 
  • COBOPAC P&P 5 - Cobot für die automatische Entnahme und Positionierung. 
  • ROBOTAPE 60 CFA W - selbstdimensionierende Bandwickelmaschine mit wasseraktiviertem Klebeband. 
  • COBOPAC PAL 10 - Cobot für die automatische Palettierung. 
  • INTEGRA - FTF für den automatischen Palettentransport. 
  • TECHNOPLAT PW TP - Paletten-Umwicklungsmaschine mit Papier. 
  • RECYCLE - Verdichter zum Maximieren der Rohstoffrückgewinnung. 

Zum Komplettieren des Angebots für das halbautomatische Segment: 

  • SPIROR PW - Horizontalring-Umwicklungsmaschine mit Papierband für lange Gegenstände. 
  • ROBOT S7 - selbstfahrende Maschine mit Stretchfolie für Packungen jeglicher Form und Schwere. 

 

End-of-Line Integrierung für den Lebensmittelsektor 

Ebenfalls am Stand vorhanden ein komplettes End-of-Line-System für den Lebensmittelsektor, mit Lösungen für Abpackungen in Weißblech mit sekundärem Packaging, robotisierte Palettierung, Umwicklung und innerbetriebliche Logistik. Ein Produkt der Unternehmenseinheiten Robopac Packers, OCME und Robopac Systems, die schon seit langer Zeit an einem Synergieprojekt für die Bereiche Konserven, Tiernahrung, aber auch Teigwaren und Bäckerei arbeiten. 

Dieses Angebot kann allen Anforderungen an Geschwindigkeit, Format und Besonderheit jedes Segments angepasst werden und konsolidiert die Aetna Group als Referenzunternehmen in der Lebensmittelbranche, dank Produktionseffizienz, Verpackungsqualität und Kostenoptimierung. 

In der Linie enthaltene Maschinen: 

  • PRASMATIC TC 300 W - Wrap-around Kartoniermaschine für Konservendosen, bis zu 45 Päcke/min. 
  • PEGASUS - robotisierte Palettiermaschine mit vielseitigem Greiferkopf, bis zu 11 Zyklen/min. 
  • HELIX 4 EVO - automatischer Stretchwickler mit Dreharm zur Stabilisierung von Ladungen, bis zu 90 Paletten/h. 
  • AURIGA S-FORKLIFT - lasergesteuertes Shuttle zur automatischen Palettenhandhabung. 

Abgerundet wird das Angebot durch die Kartoniermaschine Sotemapack WA20, die speziell zur Bearbeitung von flexiblen Behältnissen konzipiert ist. Sie ist am Stand mit Doypack Packungen für Babynahrung in Betrieb. 

Ferner wird es nicht an Fachleuten des After-Sales-Services und des Techlab mangeln, die zur Verfügung stehen werden, um die von der Gruppe angebotenen fortschrittlichen Support-Dienstleistungen für den Lebenszyklus der Automatisierungssysteme zu erläutern.   

Aetna Group wirft stets einen wachsamen Blick auf das Marktgeschehen und die Fortentwicklung der Branche und zeigt auf der Messe in Mailand die besten Produkte ihrer technologischen Innovation. Die vorgeschlagenen Lösungen zielen darauf ab, den Bedarf an zukunftsweisender Automation in der Lebensmittelindustrie zu decken, wobei der Schwerpunkt auf Integrierung und Effizienz liegt, auch im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit. 

 

Dank intensiver Forschungs- & Entwicklungstätigkeit sowie markt- und kundenorientiertem Ansatz festigt die Aetna Group weiterhin ihre branchenführende Rolle.  

More information coming soon: 

 

Related Posts

Smart factory flexible packaging by Ipack Ima:   Aetna group und goglio partner in sachen premiumqualität
Messe
Smart factory flexible packaging by Ipack Ima: Aetna group und goglio partner in sachen premiumqualität
Milan; Italy, 27 - 30 Mai 2025

Hall 1, stand C135

Mehr Informationen
Zurück zum Anfang